
Im und um den Stadtteiltreff Heckinghausen findet jedes Jahr im September das Kinderfest statt. Dieses Jahr sind auch wir dabei!
Bei uns darf nach Herzenslust geschnippelt, geklebt und gemalt werden. Unter Anleitung basteln wir mit den Kindern Mobiles, die dann auch ausgestellt werden. Unter dem Motto: „Wer bastelt das lustigste und bunteste Mobile“ erhält der Publikumsliebling einen Preis.
KMD Prof. Dr. J. Dorfmüller hält einen interessanten Vortrag über das Leben des bedeutenden Komponisten und bringt einige Musikbeispiele am Klavier zu Gehör.
Eintritt frei, Spende für die Orgelreparatur erbeten.
Konzert mit Werken von Wuppertaler Komponisten und Komponisten aus dem Archiv des Deutschen Tonkünstlerverbandes. Mit: Adelheid Krause-Pichler (Querflöte), achim Andreß (Klarinette), Angelika Kozinowski-Werler (Violoncello), Hanna Krieger (Sopran), Ulrich Halbach (Sprecher), Joachim Dorfmüller und Franz Pembaur (Orgel).
Zwei Flügel in einer Kirche: Konzert mit den Wuppertaler Pianisten Ulrich Rasch und Andre Enthöfer.

6. Märchenführung von 15 bis 16 Uhr an lauschigen Plätzen für Kinder und Erwachsene im Vorwerk-Park.
Treffpunkt ist der Springbrunnen bzw. Eispavillion am Toelleturmn.
Festes Schuhwerk ist vonnöten. Nur bei Dauerregen fällt die Führung aus.
Jedes Mal werden neue Märchen für alle Altersgruppen frei erzählt. Es wird wieder spannend und märchenhaft schön.
Der Eintritt ist frei
Unterwegs bittet die Märchenerzählerin um Spenden für die Arbeit der Adolf-Vorwerk-Park-Stiftun
Öffnungszeiten:
So 11-16 Uhr
Mo-Fr 16-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr